Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist und eine große Freude, Sie zum Kongress OSTEOLOGIE 2026 und Alterstraumatologie Kongress 2026 einzuladen, die gemeinsam vom 26. bis 28. Februar 2026 im beeindruckenden Kap Europa in Frankfurt am Main stattfinden werden.
Wir haben uns entschlossen, die beiden Kongresse an einem Ort zu vereinen, um einen einzigartigen Raum für den Austausch zwischen den Fachrichtungen zu schaffen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, beide Kongresse zu besuchen und von der Vielfalt der gemeinsamen Themen zu profitieren. Ein spezieller gemeinsamer Themenstrang wird die Verknüpfung beider Kongressinhalte weiter vertiefen.
Frankfurt am Main ist zentral in der Mitte der DACH-Region gelegen, hervorragend erreichbar und somit ein attraktiver Kongressstandort.
Die ausrichtenden Gesellschaften – die Deutsche Gesellschaft für muskuloskeletale Radiologie (DGMSR), die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) – garantieren eine fachlich hochkarätige Veranstaltung. Schwerpunkte werden u.a. sein:
- die orthogeriatrische Zusammenarbeit unter den Vorgaben der GBA-Richtlinie proximale Femurfrakturen
- neue S3-Leitlinie pertrochantäre Oberschenkelfraktur
- Mobilität als Ziel der alterstraumatologischen Versorgung
- die osteologische Versorgung nach Einführung des DMP Osteoporose
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen bereichernden Austausch über aktuelle Themen, spannende Erkenntnisse und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Osteologie und Alterstraumatologie.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Karl-Friedrich Kreitner & Prof. Dr. Ulrich Liener Prof. Dr. Lorenz Hofbauer & Dr. Rüdiger Neef
- Präsidenten Kongress OSTEOLOGIE 2026 - - Präsidenten Alterstraumatologie Kongress -